Novità

Hochspannungs-Prüflabor

Es ist soweit - Glomar hat ein eigenes Hochspannungs-Prüflabor

  • Eines der modernsten Prüflabore in Europa für Spannungsprüfer und Phasenvergleicher bis 150’000V AC
  • Sehr kurze Durchlaufzeiten bei Wiederholungsprüfungen (ca. 4-5 Tage)
  • Wir prüfen nicht nur Eigenmarken, sondern auch sämtliche Fabrikate führender Hersteller
  • Unsere Experten prüfen nach festgelegten Prüfabläufen und auf Grundlage aktueller Normanforderungen
  • Die Prüfungen und Ergebnisse werden in Prüfprotokollen dokumentiert
  • Secondo l'lspettorato federale degli impianti ä corrente forte ESTI il monitoraggio periodico dei rivelatori di media e alta tensione è obbligatorio ogni 6 anni

Wiederholungsprüfungen bei Erdungs- und Kurzschliessvorrichtugen

Erdungs- und Kurzschliessvorrichtungen nach DIN EN 61230 (VDE 0683-100) 2009-07 sind Sicherheitseinrichtungen und unterliegen den Anforderungen der regelmässig wiederkehrenden Prüfung.


Diese Prüfung sollte alle 5 Jahre durchgeführt werden.

Ungeprüfte, mangelhafte Erdungs- und Kurzschliessvorrichtungen sind aus berufsgenossenschaftlicher Erfahrung ein hohes Sicherheitsrisiko. Für die Sicherheit beim Arbeiten an elektrischen Anlagen sind nach DGUV Vorschriften 3 und nach DIN VDE 0105-100 2009-10 Prüfungen erforderlich.

Jeder Unternehmer trägt die Gesamtverantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen.

Um diese Sicherheit zu gewährleisten, können wir mit unserer modernen Prüfanlage diese Prüfung nach den Anforderungen der DIN EN 61230 durchführen.

Eine wichtige Maßnahme beim Arbeiten an elektrischen Anlagen nach den 5+5 Sicherheitsregeln ist eine Regel „Erden und Kurzschliessen". Damit wird der spannungsfreie Zustand der Anlage für die Dauer der Arbeiten sichergestellt. Doch auch diese Sicherheitsmassnahme ist nur so gut wie die dazu verwendeten Mittel.

Querschnittsminderungen der ortsveränderlichen Erdungs- und Kurzschliessvorrichtungen durch Kupferkorrosion und Litzenbrüche oder erhöhte Widerstände in den Verbindungen können bei einer Kurzschlussbeanspruchung fatale Folgen für den Anwender haben.

Ein neues Messverfahren, bei dem der ohmsche Widerstand der Erdungs- und Kurzschliessvorrichtungen sowohl statisch als auch dynamisch (bei Bewegung) ermittelt wird, liefert eine qualitativ verbesserte Aussage über den tatsächlichen Gesamtzustand der Vorrichtung.

Das neue Messverfahren erhöht die Sicherheit für die Anwender.

Kurzschliessvorrichtungen für Niederspannungsfreileitungen

4- und 5-polige Kurzschliessvorrichtungen zum sicheren kurzschliessen von Niederspannungsfreileitungen.

Durch die selbständig schliessenden Federklemmen auf den glasfaserverstärkten Polyesterstäben, kann die Vorrichtung schnell und sicher angebracht werden.

  • Die Klemmen eignen sich für einen Leiterdurchmesser von 3 - 18mm

     

Documenti

Vogelschutz

Kurzschlüsse, verursacht durch Vögel, die in Mittelspannungsanlagen eindringen, sind eine zwar seltene, aber ernst zu nehmende Gefahr für die Stromversorgung.

Gleiches gilt für Kopfarmaturen von Stützisolatoren und Masttrafoanschlüssen mit angeschlossenen Leiterseilen.

Zur Reduzierung dieser Gefahrenpunkte haben wir Produkte, die eine nachträgliche Isolation an Anlagen unterschiedlichster Bauart ermöglichen. Das System besteht aus wärmeschrumpfenden Schläuchen, Bändern, Folien und Formteilen, welche aus einem eigens für den Einsatz unter Freiluftbedingungen und für Mittelspannungsanlagen entwickelten, molekularvernetzten Kunststoff gefertigt werden. Die Isolierung sichert einen beständigen Schutz auch bei erschwerten Umweltbedingungen.

Documenti

Détecteur de câbles Leica

Strumento di rilevamento di precisione

La complessità delle reti di utenza sotterranee è in continuo aumento; di conseguenza, ottenere precise informazioni sull'ubicazione delle utenze interrate è più importante che mai. Al fine di salvaguardare le risorse interrate durante i lavori di scavo, è necessario eseguire mappature e rilevamenti accurati delle reti di utenza esistenti.

Caratteristiche:

  • Ampio schermo LCD retroilluminato ad alta visibilità
  • Modalità di frequenza da 50Hz a 200kHz
  • 3 possibilità di trasmissione:. galvanica . induttiva mediante pinza con campo magnetico . indiretta mediante trasmettitore
  • Misurazione della interferenze ambientali
  • Collegamento trasmettitore-ricevitore
  • Possibilità di scegliere fra potenza di uscita alta o bassa (max. 12W)
  • Misurazione sotterranea e misurazione dell'intensità di campo relaiva
  • Visualizzazione digitale della profondità di posa di cavi e trasmettitori attivi
  • BLUETOOTH, Comunicazione wireless con il software sul laptop o altri dispositivi con la funzionalità GPS attiva 
  • Resistente agli urti, impermeabile all'acqua e alla polvere

CSJA Kaltschrumpf-Verbindungsmuffe

  • Zuverlässig
  • Installationsfreundliche Lösung für polymerisolierte Kabel im Mittelspannungsbereich

Die innovative Kaltschrumpf-Verbindungsmuffe zeichnet sich durch ihr leicht zu montierendes System für eine störungsfreien Betrieb aus und gewährleistet ein zuverlässiges Netz. Sie ist für die vielzähligen im elektrischen Netz eingesetzten Kabel- und Verbinderformen, -materialen und -typen ausgelegt. Ihr Silikongummikörper nimmt starke Expansionskräfte auf und gewährleistet einen breiten Anwendungsbereich. Die extrem kurze Bauform des Muffenkörpers erleichtert ihnen die Montage bei beengten Platzverhältnissen.

Documenti

Abbligamento di protenzione per gli pomperi

Um der Feuerwehr die Auswahl zu erleichtern, haben wir ein spezielles Set-Angebot zusammengestellt. Sämtliche Artikel entsprechen den neuen Richtlinien für Tätigkeiten an elektrischen Anlagen (ESTI 407 verione 0720), den neuen Normen für Schutzkleidung gegen die thermisch-en Gefahren eines elektrischen Lichtbogens (IEC 61482-2) und verfügen selbstverständlich über eine aktuelle Baumusterprüfung.

Das AF-SET-FEUERWEHR bestehend aus:

  • Mantello di protezione 7kA
  • 2 x T-shirt a maniche lunghe 100% cotone
  • Elmo 1000V, arancione, con visiera testata à 7kA
  • Guanti di protezione 7kA
  • Guanti isolanti contro archi 7kA 
  • Sotto-guanti in kevlar
  • Tela isolante 1kV 2 pez 1mx1m
  • 4 pez pinzetta isolata 65mm
  • Voltometro in gomma 500V CAT IV
  • Tasca di trasporto

Voltometro in gomma per alluvione

Überflutete Elektroanalgen wie Hausanschlüsse oder Einspeisungen von Solaranlagen können lebensgefährliche Spannungen im Wasser hervorrufen. Sobald die Sicherungselemente überflutet sind, bieten diese keinen Schutz mehr. Vor Betreten der Gefahrenstelle und dem Einsetzen von Pumpen warnt der Prüfball ST-1188-HW den Anwender optisch und aktustisch vor gefährlichen Spannungen.

Documenti

Perfekt verbunden mit den neuen PRO Geräten

Die PRO Werkzeuge bieten Ihnen eine innovative Ausstattung bei hohem ergonomischen Komfort. Unsere Werkzeuge sind praktische Allround-Talente, die Ihr Handwerk dank moderner Technik unterstützen und vereinfachen.

Neue Features für ein besseres Handling
Spüren Sie den Fortschritt bei der Arbeit. Dank verbesserter Ergonomie liegen die Werkzeuge sehr angenehm in der Hand. Das innovative LED-Display hilft Ihnen den Überblick über Ihre Werkzeugdaten zu behalten. Sehen Sie auf einen Blick, wann Ihr Werkzeug in den Service muss, mit welchem Druck verpresst wurde.

Echte Werte im Innern
Wahre Schönheit kommt von innen: Die innovativsten Neuerungen verstecken sich im Kern der PRO Geräte. Schnelligkeit und Sicherheit stehen immer an erster Stelle. Schneidgeräte ab einem Durchmesser von 45mm haben einen neuen innovativen Öffnungsmechanismus. Jetzt heißt es: Knopf loslassen – und die Schneiden fahren automatisch auseinander. Das ist effektiver und spart Zeit. Mit der neuen Akku-Anzeige sind Sie permanent über den Ladestand Ihres Werkzeugs auf dem Laufenden. Dank der versiegelten Elektronik haben Feuchtigkeit und Schmutz ab jetzt auch im Inneren keine Chance mehr.

STILO Immer wieder intelligent

Werkzeuge für Profis

  • Optimales Verpressen in jeder Position
  • Automatischer Rücklauf
  • Kraftsparendes Arbeiten und einfaches Handling dank ausbalanciertem 2-Komponenten-Griff
  • Multifunktions-LED zur Anzeige der Wartungsintervalle

Schulungsangebote

Um Ihnen wertvolle Anwendungs- und Montagetipps weitergeben zu können, bieten wir seit Jahren individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen an. Die Themenschwerpunkte werden jeweils mit Ihnen vorbesprochen und festgelegt. Die Kurse bestehen jeweils aus Theorie und praktischen Arbeiten, denn nur so können Schulungsinhalte kontinuierlich an neue Entwicklungen angepasst und erweitert werden.

Aktuell bieten wir folgende Schulungen an:

  • Schrumpftechnik Niederspannung
  • Schrumpftechnik Mittelspannung
  • Abdichtungstechnik (RDSS)
  • Öffentliche Beleuchtung
  • Ortungstechnik
  • PSA

Die Schulungen werden in unseren modernen Räumlichkeiten am Bodensee oder direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

Bei Interesse und Fragen zu unserem Schulungsangebot stehen wir Ihnen gerne unter Telefon +41 71 841 70 70 und www.glomar.ch zur Verfügung.

Documenti

Blocco

Sicherheit bei der Arbeit ist ein wichtiges Anliegen für alle Fachleute. Bei Reparatur oder Wartung von industriellen Anlagen kommt es jährlich zu unzähligen Arbeitsunfällen. Die meisten dieser Unfälle sind auf nicht ausgeschaltete Energieversorgungen zurückzuführen.

Documenti

Apparecchio universale idraulico ad accumulatore RIDGID

Il modello RID-S4P RIDGID® è caratterizzato dal nostro unico QuickChange System™, che consente di cambiare velocemente e semplicemente le teste intercambiabili per tagliare, crimpare e punzonare. Ora si può eseguire i lavori con un apparecchio innovativo.

  • Durata approssimativa del ciclo: 5 secondi
  • Intervallo d manutenzione (32.000 cicli)
  • LED a luce bianca per illuminare lo spazio di lavoro
  • Impugnatura in gomma sovrastampata per migliorare comfort e controllo
  • Elektronische Steuerung und Überwachung des Pressvorganges
  • Ritorno automatico
  • Pulsante on/off per disabilitare l’utensile quando si cambia inserto o testa
  • Rotazione della testa a 360°

Exklusives Glomar Jubiläumsmodell

Für unsere treuen Kunden haben wir ein exklusives Glomar-Jubiläumsmodell entwickelt: ideal für Arbeiten im Innenraum! Die Materialmischung (50% Viskose, 49% Aramid, 1% Carbon) garantiert einen hohen Tragekomfort und Langlebigkeit.

Überzeugen Sie sich selbst.

Lane merinos

Unser Merino Sortiment

Bei Woolpower kommen die Merinoschafe aus dem argentinischen Teil Patagoniens und Uruguay. 100%-mulesingfreie Merinowolle!

Die Merinoschafe werden alljährlich zwischen September und November geschoren. Ihr Fell wächst ununterbrochen, daher tut ihnen die Schur richtig gut. Für einen Merino-Pullover wird in etwa die Menge einer Schur von einem Schaf benötigt.

Warum kratzt Merinowolle nicht?

Die Merinofaser besitzt eine durchschnittliche Faserstärke von lediglich 16,5 bis 24 Mikron (=Mikrometer, das heißt ein tausendstel Millimeter), wohingegen „normale“ Schafwolle für gewöhnlich doppelt so dick sein kann. Zum Vergleich: Menschliches Haar hat einen Durchmesser von um die 30 Mikron. Kommen grobe Fasern mit der Haut in Kontakt, krümmen sie sich nicht, wodurch die Haarfollikel gereizt werden. Merinofasern sind jedoch so fein, dass ihre Berührung nicht als unangenehm empfunden wird. Denn die menschliche Empfindlichkeitsschwelle liegt bei etwa 25 Mikron. Das erklärt, warum herkömmliche Wolle kratzt, während sich Merinowolle angenehm weich auf der Haut anfühlt.

Warum wärmt Merinowolle, wenn es kalt ist?

Wolltextilien sind bekannt für ihre guten Isolationseigenschaften. Dies trifft natürlich auch auf Merinowolle zu. Merinofasern sind stark gekräuselt und haben eine wellenartige Struktur. Bis zu vierzig Kräuselungen pro Zentimeter sind möglich. Dadurch liegen die Fasern sehr locker aufeinander und es entstehen Luftkammern, die die Körperwärme einschließen und zurückhalten. Durch die Kräuselung gibt es zudem weniger Kontaktpunkte zwischen Material und Haut, was dazu führt, dass weniger Wärme abgeleitet wird. Denn Luft leitet Wärme nur sehr schlecht, das Textilmaterial dagegen schon. Die eingesperrte Luft zwischen den Fasern verringert also den Wärmeaustausch im Material, speichert Körperwärme und wirkt somit isolierend nach außen – ob nun gegen Winterkälte oder Sommerhitze.

Warum kühlt Merinokleidung bei warmen Temperaturen?

Wolle reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und damit die Körpertemperatur. Die Fasern sind hygroskopisch, das heißt sie können Feuchtigkeit (in Form von Wasserdampf) binden. So leiten Wollfasern vom Körper produzierte Feuchtigkeit von der Haut weg, indem sie sie absorbieren und nach außen abgeben. Die Feuchtigkeit wird dabei zwischenzeitlich in der Faser bzw. zwischen den Fasern eingelagert. Die Faseroberfläche bleibt jedoch trocken. So kann Wolle große Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen (bis zu einem Drittel ihres eigenen Trockengewichts), ohne dass sich das Material klamm anfühlt. Warme Umgebungsluft führt im nächsten Schritt dazu, dass das Material schneller wieder trocknet. Dabei entsteht kühlende Verdunstungskälte, die das Tragen von Merinokleidung im Sommer sehr angenehm macht.
Zusätzlich wirken die oben beschriebenen Luftkammern zwischen den Fasern auch bei warmen Temperaturen isolierend gegen die Wärme von außen.

Warum riecht Kleidung aus Wolle (auch nach längerer Benutzung) nicht?

Zum einen besitzt Wolle eine schuppige Oberfläche, die man sich wie Dachziegel vorstellen kann, und auf der sich Bakterien schwerer halten können als zum Beispiel auf glatten Synthetikfasern. Zum anderen nehmen Merinofasern Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf auf, bevor sie auf der Hautoberfläche zu Schweiß kondensiert, weshalb sich insgesamt weniger Schweiß bildet, der zu unangenehmem Geruch führen kann. Eine weiterer wesentlicher Effekt ist die natürliche Selbstreinigungsfunktion der Wollfaser. Das Keratin, also das Faserprotein in der Wolle, baut die geruchsverursachenden Bakterien auf der Haut ab. Der Kern der Wollfaser besteht aus zwei Zelltypen, die unterschiedlich viel Feuchtigkeit aufnehmen können und dadurch unterschiedlich stark anschwellen. Der dabei entstehende Reibungsprozess bewirkt einen mechanischen Selbstreinigungseffekt. Aus diesem Grund muss Wollbekleidung – egal ob „normale“ oder Merinowolle – auch nicht so häufig gewaschen werden.

iCrimp

Con la compressione intelligente iCrimp risulta un giunto ottimo ben oltre i limiti della norma richiesta.

 

 

Documenti

Moltiplicatore di coppia

Il moltiplicatore di coppia consente di installare con un serraggio delicato viti a strappo in connettori a vite, utilizzando trapani avvitatori a batteria di tipo commerciale.

  • Attacco triangolare per mandrini standard min.ø 10mm
  • Quadro da 1/2" per il montaggio delle chiavi a bussola
  • Rapporto di trasmissione 1:24
  • Lunghezza asta di tenuta 80mm
  • Coppia in uscita max. 65Nm
  • Coppia in entrata min. 5Nm

Ulteriori informazioni trova qui